Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln sowie Pressemitteilungen, die das Projekt “Montanregion Erzgebirge – eine Region auf dem Weg zum UNESCO Weltkulturerbe” betreffen.
Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ebenso stellt die Wiedergabe der Meldungen keine Wertung dar.
2011
- “Lichtenau berät über Welterbe” 3. November 2011, Freie Presse
- “Welterbetitel hat vielerlei Fassetten” 1. November 2011, Freie Presse
- “Auch ohne Weltkulturerbe ein Magnet” 21. Oktober 2011, Freie Presse
- “Verhandlungen kommen in Schwung” 19. Oktober 2011, Freie Presse
- “Zwönitz will mit Mühle ins Projekt” 18. Oktober 2011, Freie Presse
- “Auf den Spuren der Geschichte” 15. Oktober 2011, Freie Presse
- “Oelsnitzer Rat segnet Studie ab” 13. Oktober 2011, Freie Presse
- “Zwickau hat nichts zu vererben” 6. Oktober 2011, Freie Presse
- “Mit 24 Objekten will Lengefeld zum Welterbe-Titel beitragen” 6. Oktober 2011, Freie Presse
- “Dächer sind dicht im Museum Kalkwerk” 30. September 2011, Freie Presse
- “Landtag: Keine klare Haltung der Regierung zur Montanregion” 16. September 2011, Freie Presse
- “Filzteich findet Eingang ins Welterbe-Projekt” 3. September 2011, Freie Presse
- “Titel allein hilft nicht” 24. August 2011, Freie Presse
- “Auch SPD springt auf den Welterbezug auf” 20. August 2011, Freie Presse
- “Titel wäre ein Imagegewinn” 19. August 2011, Freie Presse
- “Grüne misstrauen Landesregierung” 19. August 2011, Freie Presse
- “Bündnisgrüne hoffen nach Kehrtwende auf Taten” 19. August 2011, Freie Presse
- “Applaus für “Salto Mortale” beim Welterbe” 19. August 2011, Freie Presse
- “Sachsen ist jetzt fürs Welterbe” 18. August 2011, Freie Presse
- “Imagegewinn auch ohne Ansturm von Touristen” 18. August 2011, Freie Presse
- “Rat bekräftigt Ja zum Welterbe-Projekt” 17. August 2011, Freie Presse
- “Grüne Trommeln für Welterbetitel” 16. August 2011, Freie Presse
- “Bereits 250 Unterstützer” 16. August 2011, Freie Presse
- “Grüne werben für Welterbeprojekt” 13. August 2011, Freie Presse
- “Bergstadt will Weltkulturerbe werden” 12. August 2011, Freie Presse
- “Seiffener will das Weltkuturerbe auf das Spielzeug stempeln” 11. August 2011, Freie Presse
- “Sächsische Regierung verwirrt Tschechien bei Welterbeprojekten” 11. August 2011, Freie Presse
- “Überflüssig und Kostspielig dazu” 10. August 2011, Freie Presse
- “Namenszüge fürs Welterbe” 6. August 2011, Freie Presse
- “Zwönitz will nun Entwurf einreichen” 5. August 2011, Freie Presse
- “Unterschriften sollen Landtag überzeugen” 5. August 2011, Freie Presse
- “Chance nutzen” 5. August 2011, Freie Presse
- “Petition wird eröffnet” 4. August 2011, Freie Presse
- “Wann trauen sich Landrat und Oberbürgermeister aus der Deckung?” 3. August 2011, Freie Presse
- “Petition für Welterbe” 3. August 2011, Freie Presse
Seitenanfang ↑
2010
- “Erzgebirge will Welterbe werden” 14. Juni 2010, Sächsische Zeitung
- “Experte: Erzgebirge muss besser vermarktet werden” 11. Juni 2010, Freie Presse (Regionales)
- “Welterbe Erzgebirge ein neuer Streitfall” 11. Juni 2010, Lausitzer Rundschau
- “Erzgebirge will 2014 Welterbe sein” 10. Juni 2010, BILD
- “Freistaat: Erzgebirge soll Welterbe werden” 18. Mai 2010, Freie Presse
- “Stadt plant Studie für Weltkulturerbe” 19. Februar 2010, Freie Presse Annaberg-Buchholz
- “Erzgebirge auf dem Weg zum UNESCO Welterbe” 8. Februar 2010, Pressemitteilung Nr. 160182 auf www.firmenpresse.de
- “Ein Schatz, den wir gerne heben möchten” 21. Januar 2010, Freie Presse
Seitenanfang ↑
2009
- “Plädoyer für Industriekultur nach Weltkongress: Signale an Politiker” 4. September 2009, Freie Presse
- “Handeln – Mehr Engagement für Industriekultur in Sachsen gefordert” 4. September 2009, Adhoc news
- “Eröffnung des 14. Weltkongresses des TICCIH 2009″ 30. August 2009, Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. online
- “Der Titel Welterbe ist bares Geld Wert” 8. August 2009, FAZ
- ” Weltkongress der Industriekultur tagt erstmals in Sachsen” 17. August 2009, www. innovations-report.de
- “Weltkongress der Industriekultur tagt in Freiberg” 10. August 2009, Adhoc news
- “Welterbestudie zu Olbernhau soll Mitte Juli vorliegen” 30. Juni 2009, Freie Presse
- “UNESCO-Weltkulturerbe: Nun Titel für die Montanregion Erzgebirge klarmachen” 26. Juni 2009, www.gruene-erzgebirge.de
- “Montanregion in konkreter Gestaltung” Februar 2009, Infopress
- “Beim Welterbe trennen Brücken mehr als sie verbinden” 20./21. Mai 2009, Freie Presse
- “Die Montanregion Erzgebirge: Innovationslandschaft seit Jahrhunderten” 20. Mai 2009, Wochenspiegel Freiberg
- “Tiefensee will Welterbe Förderprogramm ausbauen” 5. April 2009, Sächsische Zeitung online
- “Ehrendoktorwürde für Förderer der Industriearchäologie” 2. April 2009, www.tu-freiberg.de
- “Ehrendoktor für Unternehmer” 1. April 2009, Merkur online
- “UNESCO-Lehrstuhl in Dresden” 1. April 2009, Sächsische Zeitung online
- “Engagiert für Weltkulturerbe” 31. März 2009, Wochenspiegel Freiberg
- “Schnitzeljagd nach Agricolas Saigerhütte” 28./29. März 2009, Freie Presse
- “Schatzsuche auf der Stadtparkwiese” 27. März 2009, Freie Presse, Lokalredaktion Chemnitz
- “Industriearchäologen suchen in Chemnitz nach Agricola-Hütte” 27. März 2009, Freie Presse
- “Orosz will Welterbetitel retten” 17. März 2009, SZ-online
- “Chemnitzer Schüler sollen nach Saigerhütte buddeln” 11. März 2009, Chemnitzer Morgenpost, SZ-online
- “Montanregion Erzgebirge: Lohnt der Aufwand für den Titel?” 01/2009, Bergglöckchen
- “Aufbruch zum Weltkulturerbe” 9. Februar 2009, Freie Presse – Blick nach Böhmen
- “Urlaubsmagazin Willkommen im Erzgebirge” 2008/2009, 17. Jg. Heft 34, Willkommen im Erzgebirge, BLICK
- Radní Jana Ryšánková: “Krušnohoří má šanci na zápis v UNESCO” Januar 2009, www.kr-ustecky.cz
- “Welterbetitel könnte Motor für Regionalentwicklung werden” (Leserbrief Dr. Hartmut Kahl) 7. Januar 2009, Freie Presse, Lokalausgabe Schwarzenberg
Seitenanfang ↑
2008
- “Montanregion Erzgebirge auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe – Zwischenbericht” 02/2008 Bergglöckchen, S. 19
- “Montanregion Erzgebirge legt Standpunkt dar” 23. Dez. 2008, Freie Presse
- “Pilotstudie in Schneeberg vorgestellt” 19. Dez. 2008, Freie Presse
- “Chemnitzer Regierungspräsident Noltze gegen Montanregion Erzgebirge” 18. Dez. 2008, Freie Presse
- “Bundesminister Tiefensee will UNESCO-Welterbestätten fördern” 16. Dez. 2008, Welt-online
- “Bilanz der Köhlertage und des Agricola-Kolloquiums in Freiberg” 2008, Köhlerbote Nr. 3
- “Symposium Montanregion Erzgebirge” 2008, Infopress Heft 2
- “Montanregion Erzgebirge im Finish” 2008, Heft 1, Infopress
Seitenanfang ↑
2007
- “Auf dem Weg zum Welterbe” 12. September 2007, Freiberger Blick
- “Ohne Kooperation geht künftig gar nichts mehr” 20. Juni 2007, Freie Presse
- “Aus den Pannen in Dresden lernen” Hauptartikel 20. Mai 2007, Freie Presse
- “Verzicht auf Welterbe-Projekt gefordert” 30. Mai 2007, Freie Presse
- “Erste Vorschläge auf dem Weg zum Welterbetitel” 28. April 2007, Freie Presse
- “Klinkenputzen im Erzgebirge” 26. April 2007, Freie Presse
- “Die Montanregion lebt” 5. März 2007, Freie Presse
- “Projekt Montanregion Erzgebirge beschleunigt” 2007, Infopress Heft 1
- “Montanregion Erzgebirge” 2007, Infopress Heft 1
Seitenanfang ↑
2006
- “Ankündigung zum Symposium des Vereins 2006″ 2006, Infopress Nr. 1
- “Unesco-Projekt präsentiert, Teil 1″ 7. Juni 2006, Freiberger Blick
- “Die Sachsenhöh’ grüßt weit ins Sachsenland – Wandertipp” 2. November 2006, Sächsische Zeitung
- “Grenzenloses Wandern im Osterzgebirge – Ein neuer Prospekt öffnet Wanderfreunden die Augen” 16. Oktober 2006, Sächsische Zeitung, S. 1
- “Fünftausendster Besucher im Marie-Louise-Stolln empfangen” 16. Oktober 2006, Sächsische Zeitung, S. 2
- Stellungnahme von Prof. Helmuth Albrecht zum Artikel “Weltkulturerbe: Dresdner warnt vor eiligen Zusagen” in der Freien Presse vom 2./3. Oktober 2006 (Rubrik: Brand-Erbisdorf), S. 15
- “Montanregion hält an eigenen Welterbe-Plänen fest” 19. August 2006, Freie Presse
- “Presseerklärung des Fördervereins” 17. August 2006
- “Elbtal-Streit hallt bis ins Erzgebirge” 16. August 2006, Freie Presse
- “Museumsförderverein peilt Weltkulturerbe an – Netzwerk übers Erzgebirge” 2. August 2006, Freiberger Blick
- “Das Dresdner Elbtal – Wie ein Gemälde von Claude Lorrain” August 2006, Rotary Nr. 8 (Artikel und Bebilderung)
- “Die Begeisterung ist abgeflaut” 28. Juli 2006, Sächsische Zeitung
- “Positive Überraschung in Sachen Projekt “Montanregion Erzgebirge” – Weltkulturerbe bereits 2011?” 26. Juli 2006, Wochenspiegel Mittlerer Erzgebirgskreis
- “Gehört das Reifendrehwerk bald zum Weltkulturerbe?” 24. Juli 2006, Freie Presse
- “Weltkulturerbe: Das Rennen ist eröffnet” 24. Juli 2006, Freie Presse Marienberger Zeitung
- “Erzgebirge will aus Dresdner Fehlern lernen” 14. Juli 2006, Freie Presse (Seite 1)
- “Mit einem Netzwerk zum Weltkulturerbe – 30 Beispielobjekte sollen Erzgebirge repräsentieren” 14. Juli 2006, Freie Presse
- “Symposium zur Montanregion” 13. Juli 2006, Freie Presse
- “Welterbe braucht langen Atem – Erste Schritte zu überregionaler Akzeptanz” Juli 2006, Wirtschaftsjournal
- “Weiterer Schritt auf dem Weg zum Weltkulturerbe-Status” 1. Juni 2006, Freie Presse
- “In kleinen Schritten – Region hat noch viel Informationsbedarf” 22. Mai 2006, Freie Presse
- “Welterbezentrum für Dresdner Elbtal beschlossen” April 2006, Dresdner Amtsblatt Nr. 14
- “Weltkultur nicht in Gefahr” 12.01.2006, Süddeutsche Zeitung
- “Eröffnung des Marienberger Bergmagazins am 30. April 2006″ 2006, Infopress Nr. 2
Seitenanfang ↑
2005
- “Studie – Regionale Potentiale verstärkt nutzen” Juni 2005, Berggeschrey
- “Das Erzgebirge hat Potential” 2005, Sachsen LB (Landesbank Sachsen Aktiengesellschaft)
- “Wie weiter mit dem Projekt UNESCO Montanregion Erzgebirge?” 2005, Infopress Nr. 1
Seitenanfang ↑
2004
- “Welterbe als Chance für die Region” 21. April 2004, Freiberger Wochenspiegel
Seitenanfang ↑
2003
- Ziele des Projektes Montanregion Erzgebirge
- Pressemitteilung zur Gründungsveranstaltung des Förderverins “Montanregion Erzgebirge” e.V., 13. Juni 2003
- Stellungnahme des Fremdenverkehrsvereins Freiberg e.V., 18. März 2003
- “Keine “Käseglocke” für das Erzgebirge” 5. März 2003, Kommentar von Sachsens Umweltminister Flath zu den Plänen Welterbe “Montanregion Erzgebirge”
- “Milbradt lehnt Pläne für Montanregion ab” 5. März 2003, Freie Presse online
- Einladung zur Auftaktveranstaltung zur Gründung des Fördervereins “Montanregion Erzgebirge” e.V.
- “Chance für Erzgebirge: Status als Weltkulturerbe” 21.1 2003, Freie Presse
- Presseerklärung zur Gründung des Fördervereins “Montanregion Erzgebirge” e.V., Prof. Dr. H. Albrecht; E. Fritz; T. Hackenberger, 2003
- “Das Erzgebirge auf dem Wege zum Welterbe” 20. Januar 2003, Freie Presse online
- “Montanregion Erzgebirge will Welterbe werden” 17. Januar 2003, Sächsische Zeitung online
Seitenanfang ↑
2002
- “Ziel: Die “Montanregion Erzgebirge” als UNESCO Weltkulturerbe” 2002, Infopress Heft 2
- “Die Montanregion Erzgebirge als UNESCO – Weltkulturerbe?” Flyer
Seitenanfang ↑